Neuburg und unser Verein ist l(i)ebenswert
Der Verein für Deutsche Schäferhunde Neuburg / Donau e.V. wurde 1938 gegründet. Zu
diesem Zeitpunkt war er noch eine Ortsgruppe des SV.
Der Wechsel zum DVG erfolgte 2010. Bei diesem Wechsel wurde auch der Name des Vereines
geändert, seit dem sind wir der „Verein für Schäferhundfreunde Neuburg / Donau e.V.
Unser Vereinsgelände liegt direkt an der Donau, ruhig und malerisch, nur bei Hochwasser
heißt es Land unter und es werden die Enten dressiert, zum Glück kommt es nicht all
zu oft vor, das wir ausräumen müssen.
Unser Vereinsleben ist das ganze Jahr sehr bunt gestaltet, vom „normalen“ Übungsalltag
über Prüfungen und Versammlungen bis hin zu Grillfeiern und Fischessen.
Natürlich kümmern wir uns auch um unsere jungen „Hunderer“. Mit gutem Training und
viel Engagement nehmen sie jährlich an Prüfungen teil.
Als Belohnung für die harte Arbeit gibt es ein Zeltlager für Groß und Klein und zu
Weihnachten kommt der Nikolaus mit seinem schwerem Sack..
Jedes Jahr aufs neue freuen wir uns über den Besuch der Schulklassen aus Neuburg
und Umgebung. Das Motto des Projekttages „Umgang mit dem Haustier Hund“ macht nicht
nur uns viel Spaß, sondern auch der Neuburger Polizei. In Zusammenarbeit vermitteln
wir den Kindern, das man die Vierbeiner nicht nur streicheln, oder an der Leine führen
kann, sondern auch , das die Beißkraft enorm ist, besonders bei großen Hunden. Den
Kindern gefällt das und mit viel Elan wird gegen unsere kleinsten Hunde im Verein
ein Wettrennen veranstaltet und gegen die großen ein Tauziehen. Immer wieder schön
zu sehen, wie sich auch Kinder, die vorher sehr ängstlich waren, den Tieren sich
nähern.
Ferner ist unsere malerische Stadt Neuburg an der Donau die Kultur- und Renaissancestadt
im Herzen Bayerns.
Die ehemalige Residenzstadt der „Jungen Pfalz“ schreibt seit Jahrhunderten erfolgreiche
Stadtgeschichte und gilt heute mit seinen rund 28.700 Einwohnern als modernes, aufstrebendes
Mittelzentrum. Die traditionsreiche Renaissancestadt liegt eingebettet zwischen sanften
Jurahöhen und dem Donaumoos als größtem Niedermoor Süddeutschlands.
Begleiterin und Lebensader ist die Donau, die sich – vorbei an beeindruckenden Altstadtensemble
– den Weg mitten durch die Stadt bahnt. Eine reiche und bewegte Stadtgeschichte,
eine weit über die Region hinaus beachtete Kulturszene, eine vielfältige Gastronomie
sowie innovative und teils sogar weltweit bekannte Firmen sind die Markenzeichen
von Neuburg an der Donau.
Bei den Vereinen in der Umgebung sind wir nicht nur durch unseren tollen Platz, Gastfreundlichkeit
und Aufgeschlossenheit bekannt, sondern auch für unsere lukullische Küche.
Machen sie sich doch selbst ein Bild von unserem Verein und besuchen uns.
Wir freuen uns riesig dieses Jahr das Jugendsportfest des DVG austragen zu dürfen
und laden sie alle recht herzlich dazu ein.